Borbin the 🐱

  • Visited the Snowflake Lane Parade

    📅 22. Dezember 2018 · Fotografie

    Next to Bellevue Square was the annual Snowflake Lane parade.
    With no fisheye but a normal focal length lens, taking the pictures were challenging with the close distance to the parade, but turned out not too bad.

  • Nokton 58mm F1.4 SL II

    📅 30. Januar 2013 · Fotografie

    Im November 2007 hat Cosina/Voigtländer zwei neue Objektive für Nikon- and Pentax-Systeme vorgestellt: Ultron 40mm F2 SL II und Nokton 58mm F1.4 SL II.

    In November 2007, Cosina/Voigtländer announced the Ultron 40mm F2 SL II and the Nokton 58mm F1.4 SL II for Nikon and Pentax systems.

    Dieser Kurzbericht ist für das neue Nokton 58mm F1.4 SL II für Nikon.
    This overview is for the new for Nokton 58mm F1.4 SL II Nikon.


    Das Objektiv ist ganz aus Metall und macht einen sehr stabilen Eindruck.
    The lens is all metal with manual focus and feels very solid.


    Das Nokton-Objektiv verfügt über eine CPU und kann damit Belichtungsinformationen bereitstellen.
    Der Blendenring muß auf f/16 gestellt werden (in orange).

    The Nokton is a CPU lens and meters on all Nikon DSLR.
    The aperture ring needs to be set to f/16 (orange).


    Beispielbilder mit f/1.4:
    Samples shot with f/1.4:


    Die Tiefenschärfe ist bei f/1.4 sehr gering und die richtige Entfernung ist nicht immer einfach einzustellen.
    Als Einstellungshilfe kann der grüne Punkt in der Anzeige verwendet werden, der angezeigt wird, wenn das Objekt in der Mitte scharf dargestellt wird (AF-Mode ist für Einfachfeld [.]).

    The depth of field is of course very shallow at f/1.4 and the focus can be difficult to set.
    In the viewfinder, a green dot is displayed for subjects in focus in the center frame (The AF mode is set to Single Area [.]).





    f/1.6 1/40s (aus der Hand ohne Stativ)
    f/1.6 1/40s (handheld)


    1:1 Ausschnitt der unteren linken Ecke
    1:1 crop lower-left corner


    f/1.4 1/10s (Stativ)
    f/1.4 1/10s (tripod)


    1:1 Ausschnitt
    1:1 crop


    f/2.0 1/60s


    1:1 Ausschnitt
    1:1 crop


    f/3.2 1/125s


    1:1 Ausschnitt
    1:1 crop


    f/2.5 1/100s


    f/2.5 1/80s


    f/3.5 1/200s


    f/2.8 1/125s


    f/8 1/800s


    1:1 Ausschnitt
    1:1 crop


    f/7.1 1/800s


    1:1 Ausschnitt
    1:1 crop


    f/8 1/1000s


    1:1 Ausschnitt
    1:1 crop


    Erstes Panoramabild mit dem Nokton-Objektiv:
    Unter Verwendung der Pano-Tools wurde der 'b'-Parameter, der zum Ausgleich der Tonnenverzerrung verwendet wird, auf einen sehr geringen Wert von -0,001406 optimiert.

    First panoramic image using the Nokton:
    Using the pano tools, the 'b' parameter used for the barrel distortion was optimized to a very low value of -0,001406.

    f/6.3 1/640s



    Nachtaufnahmen mit dem Entfernungsring auf Anschlag unendlich:
    Night exposures with the distance ring at infinity:
    f/1.4 13s


    f/1.4 13s


    f/2 6s


    f/2.8 10s

  • DX-Objektive an FX-Format, Nikon D700

    📅 29. September 2008 · Fotografie

    Vegleichsbilder mit DX-Objektiv an FX-Format.
    Die automatische Erkennung für DX-Objektive wurde ausgeschaltet und die Bildgröße auf FX umgestellt.

    Nikkor 18-70mm @ 18mm, f/7.1


    Nikkor 18-70mm @ 18mm, f/7.1 mit Gegenlichtblende HB-32


    Nikkor 18-70mm @ 50mm, f/7.1


    Nikkor 18-70mm @ 70mm, f/7.1


    Sigma 30mm, f/7.1


    Sigma 50-150mm @ 50mm, f/8.0


    Sigma 50-150mm @ 150mm, f/8.0

← Neuere Beiträge Seite 8 von 8
ÜBER

Jürgen E
Principal Engineer, Villager, and the creative mind behind lots of projects:
Windows Photo Explorer (cpicture-blog), Android apps AI code rpn calculator and Stockroom, vrlight, 3DRoundview and my github


Blog-Übersicht Chronologisch

KATEGORIEN

Auto • Fotografie • Motorrad • Paintings • Panorama • Software • Querbeet


Erstellt mit BitBlog!